Am 16.02.2023 findet von 10-14 Uhr im Rahmen des vom BMWK geförderten Projektes PaDiSo die 2.
Lernwerkstatt vor Ort in der Agora Akademie in Muldestausee statt
In der ersten Lernwerkstatt, welche im Oktober stattfand, konnten aktuelle und drängende Herausforderungen in der kommunalen Energieversorgung sowie der Bedarf an einfach nutzbaren Leitfäden
und Checklisten für die Themen ‘Strom- und Gasversorgung’ identifiziert werden. Die zweite Lernwerkstatt soll sich nun darauf aufbauend vor allem damit auseinandersetzen,
wie regionale/lokale Lösungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Rahmenbedingungen gestaltet werden können. Ziel ist es, Wirkungsketten/-gefüge zu identifizieren und diese mit
konkreten Handlungsschritten zu verbinden.
Die Veranstaltung wird von den Partnern des Projekts durchgeführt und durch die EWG Anhalt-Bitterfeld unterstützt. Während der Veranstaltung werden sowohl Speisen als auch Getränke zur
Verfügung stehen.
Aufgrund begrenzter Teilnehmendenzahl bitten wir Sie, sich bei Interesse an einer Teilnahme per E-Mail an huelle@energieavantgarde.de zu wenden.